Startseite
Neues
Galerien
Spezielles
Kontakt
Über diese Seite
Abzüge
Impressum

Der Verlauf der ehemaligen Gaubahn
dokumentiert anhand alter Generalkarten
 


Auf dieser Sonderseite wird der Streckenverlauf der ehemaligen Gaubahn dokumentiert. Zur Verfügung standen Topgraphische Karten aus den Jahren 1962 und 1966 aus Privatbesitz.

Dazu ein paar geschichtliche Eckdaten, der Literatur entnommen:

Streckeneröffnung und Betriebseinstellung:
- Ochsenfurt - Röttingen (28,41 km) am 30. April 1907; planmäßiger Personenverkehr eingestellt am 29. Sept. 1974
- Röttingen - Weikersheim (7,96 km) am 16. Nov. 1909; planmäßiger Personenverkehr eingestellt am 29. Sept. 1974
- Bieberehren - Creglingen (6,02 km) am 16. Nov. 1909; planmäßiger Personenverkehr eingestellt am 30. Jan. 1967
- Gaukönigshofen - Wolkshausen - Flugplatz Giebelstadt 1935 als Werkbahn. Ab 8. Mai 1945 Nutzung durch die
- US Air Force und US Army. Einstellungsdatum des Betriebs unbekannt.
In der Folgezeit fand auf der Gaubahn mindestens noch bis 1983 planmäßiger und bis einschließlich 1990 noch saisonaler Güterverkehr (Zuckerrüben) statt. Das noch verbliebene bescheidene Güterverkehrsaufkommen rechtfertigte die Aufrechterhaltung des Eisenbahnbetriebs nicht mehr. 1993 begann die Demontage der Strecke.

Für Interessierte sei hier eine Bilderserie der letzten Rübenkampagne 1989 und 1990 verlinkt, die mein langjähriger Hobbykollege Thomas Engert seinerzeit aufgenommen hat und die auf der Webseite "Lokalbahn-Reminiszenzen.de" von Herrn Thomas Englich zu sehen sind. www.Lokalbahn-Reminiszenzen.de/Bilderreise

Die Wiedergabegenehmigung zur Veröffentlichung der bayerischen Kartenausschnitte wurde erteilt vom
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung des Landes Bayern, Alexandrastraße 4, 80538 München. Link zur Webseite des o.g. bayer. Landesamtes: www.geodaten.bayern.de

Die Wiedergabegenehmigung zur Veröffentlichung des baden-württembergischen Kartenausschnitts wurde erteilt vom
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung des Landes Baden-Württemberg, Büchsenstr. 54, 70174 Stuttgart. Link zur Webseite des o.g. baden-württ. Landesamtes: www.lgl-bw.de



 


Dieser Karten-Ausschnitt aus dem Kursbuch vom Winter 1973/74 zeigt die Lage der Gaubahn (Kursbuchstrecke 805) im Streckennetz der DB. Da auf der Stichstrecke nach Creglingen zu diesem Zeitpunkt nur noch Güterverkehr stattfand, ist dieser Streckenteil nicht mehr in der Karte enthalten.


Lage KBS 805



Der Abschnitt Ochsenfurt - Bieberehren der Gaubahn

"Grundlage: Ausschnitte aus den Topographischen Karten 1:50 000 L6324 (Würzburg Süd), L6326 (Kitzingen) und L6526 (Uffenheim) des bay. LVA 1962 und 1966 - Copyright Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung des Landes Bayern, Alexandrastraße 4, 80538 München."


Ochsenfurt - Gaukönigshofen Rittershausen Sonderhofen - Aub-Baldersheim



Die Stichstrecke Bieberehren - Creglingen:

"Grundlage: Ausschnitt aus der Topographischen Karte 1:50 000 L6526 (Uffenheim) Ausgabe 1962 - Copyright Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung des Landes Bayern, Alexandrastraße 4, 80538 München."


Bieberehren - Creglingen



Der Abschnitt Bieberehren - Weikersheim:

"Grundlage: Ausschnitt aus der Topographischen Karte 1:50 000 L6524 Ausgabe 1965 - Copyright Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg vom 18.02.2014, Az.: 2851.3-A/801."


Bieberehren - -Weikersheim



Zuletzt noch ein Blick auf die Stichbahn "Gaukönigshofen - Wolkshausen - Flugplatz Giebelstadt":

"Grundlage:
Ausschnitt aus der Topographischen Karte 1:50 000 L6324 (Würzburg Süd) des bay. LVA Ausgabe 1966 - Copyright Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung des Landes Bayern, Alexandrastraße 4, 80538 München."


Bieberehren - -Weikersheim

Zurück zur Galerie "Mit 98 727 von Würzburg nach Lauda"




Quellen:
- Robert Zintl: Bayerische Nebenbahnen, Motorbuch Stuttgart, 1977
- Mihailescu/Michalke: Vergessene Bahnen in Baden-Württemberg, KonradTheissVerlag Stuttgart 1985
- Günter Stock: Die Gaubahn, Verlag Wingenfeld, 1986
- Bleiweis/Martin: Fränkische Nebenbahnen einst und jetzt - Mittel- und Unterfranken, Bufe-Fachbuch-Verlag Egglham 1987
- Ries/Dierich: Fliegerhorste u. Einsatzhäfen der Luftwaffe, Motorbuch Stuttgart 1993



© Rolf Schulze und Wolfgang Rüdiger Hesse
Startseite
Neues
Galerien
Spezielles
Kontakt
Über diese Seite
Abzüge
Impressum